flau

flau
a
1) слабый, лёгкий

éíne flaue Bríse — лёгкий бриз

2) перен слабый, вялый, истощённый

sich flau fühlen — чувствовать слабость [вялость]

Ihm ist flau vor Húnger. — Ему нехорошо [его мутит, его подташнивает, у него кружится голова] от голода.

3) эк неходовой, не пользующийся спросом (о товаре); вялый, неоживлённый (о биржевом рынке)
4) разг пустой, без денег (о кошельке и т. п.)

In méínem Géldbeutel sieht es flau aus. — Мой кошелёк пуст.

5) диал безвкусный (о напитках, еде)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "flau" в других словарях:

  • flau — flau …   Deutsch Wörterbuch

  • flau — flau, flauer, flau(e)st ; Adj; 1 jemandem ist flau gespr; jemand fühlt sich nicht wohl, ihm ist ein wenig übel oder schwindlig: Vor lauter Aufregung war mir ganz flau im Magen 2 nicht adv, gespr ≈ langweilig: Die Stimmung auf seiner Party war… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flau — flau·ber·tian; flau·tan·do; flau·ti·no; flau·tist; flau·to; flau·ta·to; …   English syllables

  • Flau — * Flau, adj. et adv. welches nur in der Niedersächsischen Mundart üblich ist, wo es kraftlos, ohnmächtig, ingleichen lau, laulich, schal u.s.f. bedeutet. Der Wein wird flau, schal, kraftlos. Die Waaren werden flau, wenn sie nicht mehr gesucht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • flau — flau: Das zunächst nur niederd. Adjektiv bedeutet im 18. Jh. in bremischer Mundart »schal, kraftlos« (mnd. flau »matt, schwach, krank«). Dieses Wort ist aus gleichbed. mniederl. flau (niederl. flauw) entlehnt, dessen Herkunft nicht gesichert ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • flau — Adj std. stil. (17. Jh.) Entlehnung. Wort der Seemannssprache, das über das Niederländische und Niederdeutsche aus afrz. flau sanft (frz. flou sanft. weich ) entlehnt ist. Dieses wiederum ist aus ahd. * hlao (lau) entlehnt. Partikelableitung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • flau — Adj. (Aufbaustufe) von kleiner Intensität, kraftlos Synonyme: matt, schwach, schlaff (ugs.), schlapp (ugs.) Beispiel: Gestern wehte nur ein flauer Wind. flau Adv. (Aufbaustufe) mit wenig Nachfrage, schlecht Synonyme: schlecht, mies (ugs.), mau… …   Extremes Deutsch

  • Flau — Flau, kraftlos, unbestimmt in Formen, Farben u. im Ausdruck, Folge einer übertriebenen Vorliebe für das Weiche u. Sanfte, in Marktberichten Bezeichnung dafür, daß das Angebot die Nachfrage überwiegt; Flau werden (Flauen), in der Seemannssprache… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flau — Flau, kraftlos, matt; bezeichnet im Handel, daß die Nachfrage gering, der Preis zum Fallen geneigt ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flau — Flau, Waaren, welche unbedeutenden Absatz finden; matt, kraftlos …   Herders Conversations-Lexikon

  • flau — ↑blümerant …   Das große Fremdwörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»